Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Schwäbisch Gmünd

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Inh. Andreas Gubick

Lindacher Str. 17
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 38479
Fax: 07171 183563
E-Mail: mayer@weinmusketier-gmuend.de

Öffnungszeiten

 

Montag bis Freitag

 

15 – 19 Uhr

Samstag

10 – 16 Uhr

   

Abhol- und Lieferservice weiterhin möglich!

Einkaufsgutscheine im Wein-Musketier Gmünd kaufen

Link zur Gutscheinauswahl

Anfahrt
Logo www.weinmusketier-gmuend.de
Lindacher Str. 17
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 38479
Wein-Musketier Blog

Die Einzigartigkeit des Authentique-Verfahrens unseres Champagnerhauses Le Brun de Neuville in Bild und Ton bei der Falstaff Champagner Gala in Stuttgart

Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 von Nicole Mayer

Wir freuen uns, Ihnen das Champagnerhaus Le Brun de Neuville vorzustellen.

Erleben Sie Justine Boxler, die Repräsentantin des Hauses, im Gespräch mit Guido Keller - Wein-Musketier Stuttgart - über die Einzigartigkeit des Authentique-Verfahrens.

Bereits um 1680 verschloss der Benedektinermönch Dom Pérignon seine Champagner-Grundweine zur Flaschenreifung auf dem Hefebett mit einem Naturkorken, der zusätzlich durch Kordeln am Flaschenhals geschützt war.

Die Kordeln dienten als ‚Agraffe’ und hatten den Zweck, ein unkontrolliertes Herausschießen des Korkens zu verhindern. Das ist nötig, da bei der Entwicklung der Kohlensäure in der Flasche ein großer Innendruck entstehen kann. In der Neuzeit wurde der Naturkorken und die ‚Agraffe’ durch einen Kronkorken ersetzt. 

Die Grundweine der Authentique-Champagner von Le Brun de Neuville reifen 60 Monate auf der Hefe zu Champagnern heran.

Unsere Champagner Authentique des Hauses Le Brun de Neuville mit dem Agraffe - Verschluss können Sie bei Wein-Musketier kaufen

Nach dem Vorbild Dom Pérignons wird die Flasche für die Hefelagerung mit einem Naturkorken verschlossen und mit einer ‚Agraffe’ - in diesem Fall einem Metallbügel - gesichert.

Über den Naturkorken findet ein minimaler Luftaustausch, eine Mikrooxydation in der Flasche statt, die den Reifungsprozess positiv beeinflusst. Champagner, die nach dieser Methode reifen, sind in der Regel cremiger und komplexer als Champagner, die zur Reifung mit Kronkorken verschlossen wurden.

Das Verfahren ist aufwendig und erfordert 100% Handarbeit. Es ist in der Regel für sehr teure Champagner reserviert, der bekannteste  kommt aus dem Haus ‚Bollinger’

Das Öffnen eines Champagners mit Agraffe in vier Schritten

Authentique-Champagner mit Agraffe-Verschluss - Wie öffnet man einen solchen Champagner

Am 17. Oktober 2017 präsentierte uns Justine Boxler, die Repräsentantin des Hauses Le Brun de Neuville folgende Champagner im Rahmen der Falstaff Champagner Gala in Stuttgart: 

Die Profile dieser einzigartigen Champagner sind jeweils hinter dem Namen als Download hinterlegt 

Champagner Le Brun de Neuville „Grande Selection“
Champagner Le Brun de Neuville „Grande Selection“ beim Wein-Musketier kaufen

Champagner Rosé Le Brun de Neuville „Cuvée Tendre“
Champagner Rosé Le Brun de Neuville „Cuvée Tendre“ bei Weinmusketier kaufen

Champagner Le Brun de Neuville „Cuvée Authentique Assemblage”
Champagner Le Brun de Neuville „Cuvée Authentique Assemblage” bei Wein-Musketier kaufen

Champagner Le Brun de Neuville “Cuvée Authentique Rosé”
Champagner Le Brun de Neuville „Cuvée Authentique Rosé” bei Wein-Musketier kaufen

WEIN-MUSKETIER INSIDER | GERADE IM GLAS
  • Events
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Perlach
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
Schwäbisch Gmünd bei

Anfahrt