Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Schwäbisch Gmünd

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Pinot Grigio
    • Pinot Noir - Spätburgunder
  • Home
  • Weine
  • Wein-Wissen
  • Pinot Noir - Spätburgunder
Kontakt
Wein-Musketier
Inh. Andreas Gubick

Lindacher Str. 17
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 38479
Fax: 07171 183563
E-Mail: mayer@weinmusketier-gmuend.de

Öffnungszeiten

Mittwoch - Freitag

14 - 18 Uhr

Samstag

10 - 16 Uhr

   

Gmünder WeinMagazin
Kornhausstr. 23
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 2524 
mayer@weinmusketier-gmuend.de

Öffnungszeiten:

Mo. + Di.

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

14 - 18 Uhr

10.30 - 13.30
14.30 - 18 Uhr

10.30 - 18 Uhr

10.30 - 20 Uhr

Samstag

10 - 15 Uhr

Telefonisch immer erreichbar unter 07171 38479 (AB, wird regelmäßig abgehört)
Abhol- und Lieferservice weiterhin möglich

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste
Logo www.weinmusketier-gmuend.de
Lindacher Str. 17
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 38479

Finden Sie Ihren Lieblingswein!

Pinot Noir - Spätburgunder

Obwohl dem Artikel nach männlich, gleicht der Pinot Noir in seinem Charakter einer wahren Diva. Er bringt mit seinen Kapriolen Winzer und Weinfreunde gleichermaßen zur Verzweiflung. Die Winzer, weil er sehr frostempfindlich ist und wegen seiner Anfälligkeit für Fäulnis – die Weinfreunde, weil sie große  Erwartungen an Pinot Noir-Weine haben und diese häufig nicht erfüllt werden.

Diese Edelrebsorte gilt als die klassische Rote der kühleren Weinbaugebiete wie z.B. im Burgund, in Deutschland und der Schweiz. Der Pinot Noir ist außerdem eine wichtige Grundlage für Champagner. In Deutschland wird er als  Spätburgunder oder Blauburgunder bezeichnet und in Italien als Pinot Nero. Die kühlen Pinot Noirs des  Nordens sind die klassische Begleitung für Wildgerichte wie Hirsch- und Rehbraten mit Maronen,  Preiselbeeren und Klößen. Ganz ohne Fleisch schmecken sie sehr gut zu Pilzgerichten oder zu einem gereiften Brie. Junge Pinot-Noir Weine aus dem Süden passen mit ihrer lebendigen Frucht  ausge-zeichnet zum erdigen Geschmack von roter Beete und zu Ente fruchtig-süß zubereitet mit Äpfeln und  Backpflaumen. Das Wort ‚Pinot’ist wahrscheinlich dem französischen Wort für Pinienzapfen ‚pin’  entlehnt und hängt mit der Form der Tauben zusammen. Es wird angenommen, dass die uralte  Rebsorte Pinot Noir eine der ersten Verfeinerungen der Wildrebe durch den Menschen darstellt und es  gibt Belege aus dem 4ten Jahrhundert für ihre Existenz in Burgund.

Castan Pinot Noir »Elegance« 2024

Pays d'Oc IGP · Frankreich

0,75l
Seite 1 von 1.
Wein-Wissen
  • Pinot Grigio
  • Pinot Noir - Spätburgunder

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart

Wein-Musketier
Schwäbisch Gmünd bei

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste